Mitarbeitende organisierten eine erlebnisreiche und unvergessliche Woche für die Gäste.
Als Auftakt in die Jubiläumswoche ließ Herr Heider die Gäste mit einem Bildervortrag in die Welt des Kandels eintauchen. Der Hausberg von Waldkirch liegt in Sichtweite der Tagespflege und viele Gäste träumten davon: „Noch einmal da hochkommen und das neue Hotel sehen“. Dieser Wunsch wurde schon am folgenden Tag Wirklichkeit. Die Tour startete in Kollnau und führte durch das Simonswäldertal hinauf nach Gütenbach und weiter nach St. Peter zum Wallfahrtsort Maria Lindenberg. Für die Gäste war der Ausflug nicht nur eine wundervolle Überraschung, es führte sie auch zurück in ihre eigene Vergangenheit. Stolz und aufgeregt zugleich wurde über die früheren Wohnorte, Erlebnisse und bekannten Plätze berichtet. Bei der Pilgergaststätte angekommen, wurde eine kleine Pause zur Stärkung eingelegt, bevor es weiterging zur neuen „Bergwelt Kandelblick“. Mit Kaffee und Kuchen wurde der Ausflug abgerundet. Entspannt und glücklich ging es über das Glottertal zurück.
Am Tag darauf wartete ein Ohrenschmaus auf die Gäste. Auf das Albhornkonzert von Herrn Volk und Herrn Kaltenbach, folgte ein Orgelkonzert von Herr Quade, das mit einem Grillfest abgerundet wurde.
Eine Woche, die nicht nur voller Ereignisse war, sondern auch viele Erinnerungen wieder aufleben ließ. Die Reaktionen der Gäste zeigen, wie wichtig genau das ist: es belebt dementiell veränderte Menschen. Es lässt sie aufblühen, wenn sie bekannte Orte sehen. Zusätzlich erfrischt Musik die Sinne und lässt einen die Sorgen aus dem Alltag vergessen. Gemeinsame Erlebnisse stärken zudem den Zusammenhalt der Gruppe. Eine rundum gelungene Jubiläumswoche, die nur durch die Teilnahme an einer Spendenaktion „Pfand Bon sammeln“ der Firma Rees möglich war.