Aktuelle Meldungen

Newsletter

Seite an Seite geben Ehrenamt und Hauptamt ihr bestes, um Menschen in Not zu helfen. In den viermal jährlich erscheinenden Newslettern erfahren Sie mehr über die Arbeit des Roten Kreuzes.

Mehr Infos
Newsletter

Jahrbücher

Hier finden Sie Rückblicke in die vergangenen Jahre. Die Jahrbücher informieren über das Deutsche Rote Kreuz im Allgemeinen, über den DRK Kreisverband Emmendingen und einige Aktivitäten aus den Ortsvereinen. Sie erhalten Einblicke in den Aufbau, Ereignisse und den Geschäftsbericht des jeweiligen Jahres.

Mehr Infos
Jahrbücher

Wir sagen Danke

Ihre Hilfe kommt an. Dafür möchten wir Ihnen von ganzem Herzen danken! Eine Auswahl über verwirklichte Projekte finden Sie hier.

Mehr Infos
Wir sagen Danke

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

· Pressemitteilung
Es gibt Situationen, in denen Menschen durch plötzliche Not- und Unglücksfälle aus der Normalität ihres Lebens gerissen werden. Der plötzliche Verlust eines Kindes oder die Überbringung einer Todesnachricht durch die Polizei nach einem schweren Unfall bedeuten für die Betroffenen eine persönliche Katastrophe. In diesen schweren Stunden leisten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Psychosozialen Notfallnachsorge des DRK-Kreisverbandes Emmendingen e.V. „Erste Hilfe für die Seele“ – sie stehen Betroffenen mit psychosozialer Akuthilfe zur Seite, wenn Worte fehlen und Unterstützung…
· Pressemitteilung
Die steigende Menge an Altkleidern und sinkende Verwertungspreise bringen auch unseren Kreisverband in Bedrängnis. Was lange eine wertvolle Einnahmequelle zur Finanzierung sozialer Projekte war, droht zum Kostenfaktor zu werden. Kreisgeschäftsführer Alexander Breisacher warnt: "Wenn sich nichts ändert, müssen wir unsere Container bald abbauen."
· Pressemitteilung
Ab Januar 2025 gibt es neue Angebote für alle, die Freude an Kreativität, Musik und Bewegung haben.
· Wir sagen Danke
Gute Nachrichten für Simonswald! Am 10. Dezember 2024 wurde offiziell ein neuer Automatisierter Externer Defibrillator (AED) offiziell eingeweiht. Der AED, gespendet vom DRK-Ortsverein Simonswald, hat nach einer längeren Standortsuche nun seinen Platz gefunden – beim Kulturhaus am Sägplatz.
· Pressemitteilung
Am 3. Dezember feiern wir den internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, einen Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig Inklusion, Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe sind. Es geht darum, Barrieren – seien sie physisch oder gesellschaftlich – abzubauen und allen Menschen ein Leben in Selbstbestimmung zu ermöglichen.
· Pressemitteilung
Die Notfallnachsorge – kurz PSNV – betreut nicht nur direkt Betroffene, sondern auch haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte.
· Pressemitteilung
Am 7. November 2024 fand in Gutach eine praxisorientierte Fortbildung zum Einsatz des Halligan Tools statt. Dieses vielseitige Werkzeug, das seit einigen Monaten auf den Rettungswagen (RTW) der Rettungswachen mitgeführt wird, bietet eine wichtige Unterstützung bei technischen Rettungsmaßnahmen.
· Pressemitteilung
Seit nunmehr fast fünf Jahren unterstützt der DRK-Kreisverband Emmendingen e.V. Geflüchtete, die in ihr Heimatland zurückkehren möchten. Unter der Leitung von Christoph Götz und mit der engagierten Arbeit des Flüchtlingssozialarbeiters Rosano Cholakov ist das Projekt gewachsen und hat sich als wichtige Anlaufstelle etabliert.
· Pressemitteilung
In der diesjährigen „Woche der Armut“ macht die Liga der freien Wohlfahrtsverbände auf die zunehmende Polarisierung und populistischen Tendenzen gegenüber Leistungsempfänger*innen aufmerksam. „Wir beobachten eine deutliche Zunahme von populistischen Aussagen, sowohl in den Medien als auch in der Politik“, sagt Rainer Leweling vom Caritas Verband. „Diesen Stimmungen wollen wir mit Fakten entgegentreten“, ergänzt Anja Alexandersson vom Diakonischen Werk.
· Pressemitteilung
Am 12. Oktober 2024 fand im Landkreis Emmendingen eine großangelegte Katastrophenschutzübung statt, bei der verschiedene Hilfsorganisationen gemeinsam den Ernstfall probten. Neben dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) waren auch die Feuerwehr, das Technische Hilfswerk (THW), die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), die Polizei und die Bundeswehr an der Übung beteiligt. Ziel war es, die Zusammenarbeit und die Abläufe in Notsituationen zu optimieren.
  • 1 von 13

Ihre Ansprechpartnerin:

Christiane Hoheisel
Öffentlichkeitsarbeit und Spendenwesen

07641/4601-48
kommunikation(at)drk-emmendingen(dot)de

DRK KV Emmendingen e.V.
Freiburgerstr. 12
79312 Emmendingen