· Pressemitteilung

Unersetzlich in schweren Stunden – Auszeichnung für Engagement in der Notfallnachsorge

Es gibt Situationen, in denen Menschen durch plötzliche Not- und Unglücksfälle aus der Normalität ihres Lebens gerissen werden. Der plötzliche Verlust eines Kindes oder die Überbringung einer Todesnachricht durch die Polizei nach einem schweren Unfall bedeuten für die Betroffenen eine persönliche Katastrophe. In diesen schweren Stunden leisten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Psychosozialen Notfallnachsorge des DRK-Kreisverbandes Emmendingen e.V. „Erste Hilfe für die Seele“ – sie stehen Betroffenen mit psychosozialer Akuthilfe zur Seite, wenn Worte fehlen und Unterstützung unverzichtbar ist.

Für ihr langjähriges Engagement in dieser herausfordernden und unschätzbar wertvollen Arbeit wurden folgende Mitglieder geehrt:

  • Für 5 Jahre Einsatz: Michael Reisch, Bianca Pulter, Christine Enz-Janthur und Eva-Maria Münzer.
  • Für 15 Jahre Engagement: Gerlinde Purucker (nicht im Bild).
  • Für 25 Jahre unermüdlichen Einsatz: Peter Zimmermann.

Bettina Sekler-Greul und Peter Zimmermann leiten das Team und sichern die kontinuierliche Arbeit der Psychosozialen Nachsorge.

Wir danken den Geehrten und allen stillen Helfenden für ihr Engagement, ihre Mitmenschlichkeit und die Kraft, die sie den Betroffenen schenken.

Bild von links nach rechts: Michael Reisch, Bianca Pulter, Christine Enz-Janthur, Eva-Maria Münzer, Bettina Sekler-Greul, Teamleitung, Peter Zimmermann, Teamleitung