Wir sagen Danke

Das Deutsche Rote Kreuz hilft dort, wo Hilfe dringend benötigt wird. Doch diese Arbeit kostet Geld. Danke an alle, die uns unterstützen!

Sie wollen uns gerne weiter dabei helfen und uns bei unserer Arbeit unterstützen? Wir freuen uns über jede Spende oder ehrenamtliche Mitwirkende. Hier finden Sie eine Übersicht, wie Sie mithelfen können:

Online-Spende

Geldspende

Projektpatenschaft

Anlass-Spende

Testamentsspende​​​​​​​

Blutspende

Kleiderspende

Mitglied werden

Danke an:

· Wir sagen Danke
Mit neuen Helmen und Softshelljacken kann die Staffel nun zu Einsätzen oder Übungen. BodyKiss, ein Unternehmen vom Kaiserstuhl mit Onlineshop für hochwertige Fitnessbekleidung und ästhetischem Sportequipment für Zuhause, spendete für die Anschaffung rund 1.300€.
· Wir sagen Danke
Björn Schmieder, Geschäftsführer des Carwashcenter in Emmendingen übergab am 30. Mai an unsere drei Hilfsorganisationen eine Spende in Höhe von 2.100 Euro, die uns zu gleichen Teilen zugutekommen wird.
· Wir sagen Danke
Wenn das Herz plötzlich stillsteht ist sofortiges Handeln angesagt. Denn das Gehirn kann dabei langfristig geschädigt werden. Das Deutsche Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung e.V. spricht von ungefähr 65.000 Menschen, die jährlich an einem Herztod sterben. Was kann man also tun, wenn eine Person in unmittelbarer Nähe zusammenbricht? Nicht zögern und sofort den Notruf verständigen und im besten Fall schon selbst mit der Wiederbelebung beginnen.
· Wir sagen Danke
Anfang Mai durfte die Notfallnachsorge ihr eingereichtes Projekt vor Publikum vorstellen. Fünf Minuten Zeit bekamen sie dafür, um die Jury der Bürgerstiftung zu überzeugen.
· Wir sagen Danke
Der DRK Orstverein Vörstetten ergriff im Herbst die Initiative und sammelte fleißig Spenden, um über die Region der Lebensretter drei öffentlich zugängliche AEDs anzuschaffen. Insgesamt konnte durch die Spendenaktion des OV Vörstetten 15.000€ für die AEDs gesammelt werden. Angebracht sind die neuen Geräte am Rathaus, an der Heinz-Ritter-Halle und in der Kaiserstuhlstraße in Schupfholz.
· Wir sagen Danke
Ab sofort gibt es einen öffentlich zugänglichen AED – automatisierter Defibrillator - in Hecklingen am Rathaus
· Wir sagen Danke
Rettungsdienst des DRK Kreisverbandes Emmendingen e.V. freut sich über die neuen Rettungsteddys von AKIK – kurz für Aktionskomitee KIND IM KRANKENHAUS.
· Wir sagen Danke
Die Arbeit am Pferd kann viele Ängste, ausgelöst durch die Pandemie, abmildern. Dank Fördergelder konnte das Projekt „Soziales Lernen am Pferd“ durchgeführt werden.
· Wir sagen Danke
Über 50.000 Menschen erleiden jährlich in Deutschland einen Herz-Kreislaufstillstand. Dabei kann es jeden treffen. Eine echte Überlebenschance haben Patienten nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand, wenn umgehend mit lebensrettenden Maßnahmen begonnen wird.
· Wir sagen Danke
Das Autohaus Schmolck nahm sein Jubiläum zum Anlass und vergab Spenden in Höhe von 7.500€. Davon erhielt der DRK Kreisverband Emmendingen 2.500€.
  • 2 von 3

Ihre Ansprechpartnerin:

Christiane Hoheisel
Öffentlichkeitsarbeit und Spendenwesen

07641/4601-48
kommunikation(at)drk-emmendingen(dot)de

DRK KV Emmendingen e.V.
Freiburgerstr. 12
79312 Emmendingen